NINJUTSU
Way of Survival

ken logo1

Ninjutsu lebt weiter – nicht, um zu zerstören. Sondern um zu schützen

Japan, in eine Zeit endloser Kriege gestürzt – das Land geteilt, die Felder von Blut getränkt, als Samurai unermüdlich für Ruhm, Macht und Ehre kämpften. Doch nicht alle Krieger trugen Rüstungen oder erhoben ihr Schwert im offenen Feld. Aus dem Dunkel dieser unruhigen Ära erwuchs eine andere Kunst – lautlos, verborgen, tödlich: Ninjutsu.

Tief verborgen in nebligen Tälern und dichten Wäldern schufen geheime Clans ihre eigene Welt – geprägt von Stille, Täuschung und Überleben. Ihre Krieger, die Ninja, bewegten sich wie Schatten – ungesehen, ungehört, aber stets präsent. Sie waren Beobachter und Angreifer zugleich, Meister der Tarnung, der Sabotage und des strategischen Denkens. Ihre stärksten Waffen waren nicht Klingen, sondern Geduld, Intelligenz und perfektes Timing.

Während Samurai ihre Ehre im offenen Kampf suchten, errangen die Ninja ihre Siege im Verborgenen – durch gezielte, unsichtbare Eingriffe, die den Verlauf ganzer Kriege veränderten, ohne je ein Zeichen zu hinterlassen. Überleben verlangte mehr als nur Kraft (Gewalt) und Angriff – es brauchte Strategie und Verborgenheit.

Mit dem Ende der Kriege verblasste auch die Zeit der Ninja. Doch ihre Lehren überlebten – gehütet von wenigen, die das wahre Wesen des Ninjutsu verstanden. Einer von ihnen war Fujita Seiko, der letzte bekannte Meister dieser geheimen Disziplin. Er wurde 1898 geboren und diente als Elite-Ninja der Taisho-Regierung des kaiserlichen Japan. Er starb 1966. Er war nicht nur ein hoch angesehenes Mitglied der japanischen Kampfkunstgemeinschaft, sondern auch Forscher und Autor.

Ein anderer ist der sehr bescheidene Jinichi Kawakami, der heute noch lebt – 21. Großmeister (Soke) des „Koga Ban“-Clans und Ehren-Direktor des Iga-Ryū Ninja Museums in Japan.

Das Erbe und der Geist des Ninjutsu leben weiter – nicht als Werkzeug der Zerstörung, sondern als Schule der Disziplin, der Klarheit und der unsichtbaren Stärke, die auch heute noch im Verborgenen wirkt.

Heute lebt Ninjutsu weiter – nicht, um zu zerstören. Sondern um zu schützen.

Weiterlesen

kenjutsu japanische-schwertkampfkunst-linz-wels-11

DYNAMISCH - EFFEKTIV - VIELSEITIG !

Ninjutsu die legendäre Kampfkunst der Ninja hat vielfältige positive Wirkungen auf die Schüler. Die Übenden sollen durch NINJUTSU vor allem Charakterfestigkeit, Entschlossenheit und moralische Stärke erlangen.

Weiterlesen

kenjutsu japanische-schwertkampfkunst-linz-wels-15

NINJUTSU ist eine spannende und wirkungsvolle Kampfkunst von Zeitloser Aktualität.

MARTIAL ARTS OF JAPAN: Start your journey now!

Japanische Kampfkunst & Selbstverteidigung ‼️

⭐️ Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Trainingsplatz! ⭐️

NINJUTSU LINZ

Japanische Kampfkunst und Selbstverteidigung - einzigartig in Österreich!

© Copyright SEISHIN-ARTS ® All Rights Reserved 
 Impressum und Datenschutzerklärung