SEISHIN-ARTS 
Über Uns

"We train Martial Arts the WAY IT USED TO BE! We train it. We utilize it. We perfect it. And we never show it to the rival. That´s the Trade Secret!"

– SEISHIN-ARTS, Sensei Chris Kühn

kenjutsu samurai-ninja-kampfsport-waffenkunst-lehrgang-wels-02

SEISHIN-ARTS Lehrer unterrichten z.B. in Lehrgängen und Kursen oder auf exklusiven Seminaren, in denen sich diverse Schlüsselkompetenzen einfach intensiver vermitteln und leichter vertiefen lassen.

SEISHIN-ARTS: Der Spezialist für Selbstverteidigung, Kampfkunst,  und Schwertkampfkunst

Die SEISHIN-ARTS Kampfkunstorganisation zeichnet sich durch ihre Authentizität aus, wie und was unterrichtet wird. Dies bedeutet, dass diese Kampfkunst nach alter Tradition unterrichtet wird, sowie auch die traditionellen Verhaltensregeln gepflegt werden.

WIE ALLES BEGANN: Von Südafrika nach Österreich

Chris Kühn wuchs in Johannesburg, Südafrika, auf, einer Stadt, die für ihre hohe Kriminalitätsrate bekannt ist. Entsprechend war es notwendig, Selbstschutzmaßnahmen zu ergreifen oder sich in der sicheren Umgebung des eigenen Zuhauses aufzuhalten.

Die frühe 1980er Jahren: Bereits in seiner Kindheit war sich Chris dieser Tatsache bewusst und begann daher frühzeitig Kampfkunst ernst zu trainieren. Es wurde ihm klar wie wichtig es in dieser Gegend ist, auf Unfälle und Angriffe gefasst zu sein und immer bereit zu sein, sich zu wehren. Diese Lebensumstände erlaubten es ihm bestimmte Eigenschaften wie eine intuitive Wahrnehmung und einen sechsten Sinn zu entwickeln. Diese Intuition hat ihm nicht nur in alltäglichen Situationen in Südafrika, sondern auch später in seiner professionellen Kampfkunstlaufbahn in Österreich geholfen.

Der Ninjutsu-Weg: Chris probierte verschiedene Stile aus, doch Ninjutsu erwies sich in seinem Umfeld als am besten geeignet. Ninjutsu vermittelte ihm die wertvollsten Selbstverteidigungsfähigkeiten und half ihm in gefährlichen Situationen konkret weiter. Außerdem bietet diese Kampfkunst  eine faszinierende Geschichte, eine bedeutende Philosophie und einen ganzheitlichen Ansatz, die sie so ansprechend und wahrhaft einzigartig machen.

Von Südafrika nach Österreich: Er trainierte fast 20 Jahre lang viermal pro Woche oder häufiger Kampfkunst (Kung Fu und Ninjutsu), bevor er seine erste Kampfkunstschule in Wels eröffnete. Darauf folgte das Dojo in Linz.

Chris und sein Bruder Oliver haben über die Jahre hinweg regelmäßig Reisen nach Fernost unternommen, um ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen.

Professionell und Traditionell: Durch unser intensives Studium in Ninjutsu und Kenjutsu (Schwertkampfkunst) bieten wir ein äußerst effektives Trainingssystem für Körper und Geist.

Unser Ninjutsu-System im Überblick

• Philosophie – Ninjutsu als Lebensweg

In einer Welt voller Herausforderungen steht unser Ninjutsu für Harmonie durch Ausdauer und Geduld (忍 – Nin). Dabei verstehen wir die Kunst des Ninja nicht als Kriegswerkzeug, sondern als ganzheitlichen Lebensweg. Ninjutsu fördert innere Stärke, geistige Klarheit und Gelassenheit im Umgang mit alltäglichen Konflikten. Diese Kampfkunst ist für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Voraussetzung zugänglich – sie verbindet mentale Entwicklung mit effektiver körperlicher Ausbildung für Selbstschutz, Beweglichkeit und Fitness.

• Körperliche Ausbildung – Vielseitig und praxisnah

Ninjutsu ist eine flexible und umfassende Kampfkunst, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Trainiert werden effektive Techniken für Selbstverteidigung und Bewegung, darunter Tritte, Schläge, Hebel, Würfe, Befreiungen sowie Ausweich- und Abwehrstrategien. Ergänzt wird das Repertoire durch akrobatische Elemente wie Rollen und Falltechniken, Anschleichen, den Umgang mit traditionellen Waffen sowie die Verteidigung gegen bewaffnete Angriffe. Auch das Wissen um Vitalpunkte gehört zur Ausbildung – mit dem Ziel, in jeder Situation angemessen und sicher reagieren zu können.

• Graduierungen und Gürtelsystem – Klarer Weg, sichtbarer Fortschritt

Unser Ziel ist es, authentisches Ninjutsu auf hohem Niveau zu vermitteln. Ein strukturiertes Graduierungssystem macht Fortschritte sichtbar und motivierend.

Es gliedert sich in Schüler- (Kyu), Schwarzgurtgrade (Dan) und Meisterlehrgrade:
• Schülergrade (1. – 9. Kyu): Vom Anfänger mit weißem Gurt bis zum fortgeschrittenen Schüler (brauner Gurt)
• Schwarzgurte / Dan-Grade (1. – 9. Dan): Vom Grund- bis zum hohen Meistergrad
• Meisterlehrgrade: Renshi, Kyoshi und Hanshi – für jene, die tiefes Wissen weitergeben

Jede Stufe vermittelt neue Fähigkeiten – mit erfahrenen Trainern, die individuelles Wachstum fördern und begleiten.

• Mehr als Kampfkunst – Fokus auf Selbstschutz und Persönlichkeitsentwicklung

Unser Training geht weit über das reine Kämpfen hinaus. Im Mittelpunkt steht der praktische Selbstschutz und die Fähigkeit, in modernen Alltagssituationen ruhig, sicher und klar zu handeln. Historische Themen wie Kriegsführung oder Infiltration werden nicht gelehrt. Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf persönlicher Entwicklung, geistiger Disziplin, Gesundheit und innerer Balance.

• Offen für alle – Ninjutsu für das heutige Leben

Unser Ninjutsu richtet sich an Zivilpersonen und ist ausdrücklich nicht militärisch geprägt. Wir bieten einen zeitgemäßen Zugang zur traditionellen Ninja-Lehre – angepasst an die Bedürfnisse und Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters den Zugang zu dieser faszinierenden Kampfkunst zu ermöglichen.

Jeder ist willkommen – unabhängig von Alter, Erfahrung oder Fitnesslevel.

COME IN AND FIND OUT!

SEISHIN-ARTS Kampfkunstorganisation

SEISHIN-ARTS Network

Kraft & Energie schöpfen bei SEISHIN-ARTS

DAS DOJO - der Ort des Weges

DOJO REGELN

AUSKUNFT:

Meisterlehrer,
Sensei Chris Kühn

Tel: 0699 / 814 00 632
E-Mail: office@seishin-arts.at

Japanische Kampfkunst & Selbstverteidigung ‼️

⭐️ Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Trainingsplatz! ⭐️

NINJUTSU LINZ

Japanische Kampfkunst und Selbstverteidigung - einzigartig in Österreich!

© Copyright SEISHIN-ARTS ® All Rights Reserved 
 Impressum und Datenschutzerklärung